Förderung im Sozialen Bereich
Mit dem Partner Pferd (und in der Gruppe) wird gelernt, Ich-Ansprüche einzugliedern, Beziehung auf- und auszubauen. Sehr wertvoll ist es auch, in der Gruppe und mit den Pferden das Miteinander positiv zu erleben. Hier kann man lernen, Hilfe anzunehmen und selbst zu helfen. Auch die Fähigkeit zu entwickeln, Leistung anderer anzuerkennen und das Akzeptieren und Einhalten von Regeln.
Durch die vielfältigen Lernerfahrungen rund um das Pferd wird die persönliche Entwicklung positiv unterstützt.
Förderung des emotional-geistigen Bereichs
Im Umgang mit Pferden wird die Wahrnehmung geschult, das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, das Vertrauen in die eigenen Kraft gestärkt.
Aber auch ein Erleben der eigenen, körperlichen und emotionalen Grenzen, das ein eingestehen und überwinden von Ängsten bewirkt.
Durch den Umgang mit dem Lebewesen und Partner Pferd entwickelt sich Verantwortungsbewusstsein
Förderung der Motorik
Beim sich tragen lassen auf dem Pferd, werden allein durch die Bewegung des Pferdes Muskeln gelockert und entkrampft, Gleichgewicht und Koordinationsfähigkeit und Gleichgewicht gefördert und Beweglichkeit und
Geschicklichkeit gesteigert. Zusätzlich werden spielerisch verschiedene Übungen eingebracht, die die speziellen Schwächen des Kindes positiv unterstützt und stärkt.
Förderung mit dem Pferd, für ausgeglichene und starke Kinder
Förderung die Spaß macht!
Einzelförderung oder Kindernachmittag mit Pferden
Mit dem Partner und Co-Trainer Pferd werden alle Sinne angesprochen und das Kind ganzheiltlich gefördert.
Ein respektvolles Miteinander von Mensch und Tier fördert das Mitgefühl und die soziale Kompetenz.
Mit dieser Form des therapeutischen Reitens helfe ich Kindern z.B. bei :
Entwicklungsverzögerung, Konzentrationsstörung, ADS/ADHS, Lernstörungen, Defizite der Motorik, Verhaltensauffälligkeiten, Bindungsstörungen, emotionalen Störungen, Störungen im Bereich der Sinneswahrnehmungen, traumatischen Erlebnissen, Gewalterfahrung und anderen psychischen Problemen.
Einzelförderung mit Pferd
Individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes werden mit Hilfe des Pferdes,
spielerisch und mit viel Spaß, Defizite gefördert und Stärken ausgebaut.
Für langfristigen Erfolg ist eine regelmäßige Wiederholung sinnvoll.
Es sind keine Reitkenntnisse erforderlich.
Termine auf Anfrage! Kosten: 40.- Euro / 45 Min.
Für Kinder mit Förderbedarf gibt es die Möglichkeit, dass eine Stiftung die Kosten einer pferdegestützten Therapie übernimmt.
Kindernachmittag mit Pferden
Auf Entdeckungsreise mit dem Pferd.
Im geschützten Rahmen einer kleinen betreuten Gruppe,
jeweils 2 Kinder mit einem Pferd und einem Betreuer.
Für alle Kinder geeignet, es sind keine Reitkenntnisse erforderlich!
Termine auf Anfrage! Kosten: 40.- Euro pro Kind
Standort der Pferde: Reitanlage in 86579 Waizenried